Mediation

Mitarbeiter-Mediation
Mediation ist ein Verfahren zur Vermittlung zwischen zwei oder mehr Beteiligten. Mediator/inn/en werden als allparteiliche = unparteiische dritte Instanz hinzugezogen.
Das Ziel ist, eine konstruktive Win-Win-Situation mit einer nachhaltigen Konfliktlösung herzustellen.
Die wesentlichen Grundprinzipien sind Vertraulichkeit (auch den Vorgesetzten gegenüber), der Einbezug aller Konfliktparteien, Ergebnisoffenheit sowie die Selbstverantwortlichkeit der Mediand/inn/en.
Die Ergebnisoffenheit im Verfahren erfordert, dass die Mediierenden weisungsunabhängig sind. Das Mediationsverfahren basiert in der Regel auf Freiwilligkeit. Die Konfliktparteien sind und bleiben die Expert/inn/en für ihren Konflikt und dessen Lösung. Mediator/inn/en sind verantwortlich für den Prozess; sie unterstützen und begleiten das Verfahren.

Team-Mediation
Oftmals behindern Konflikte eine konstruktive Teamarbeit. Eine Team-Mediation, auch abteilungsübergreifend kann hier als Lösungsstrategie dienen und eine Weiterentwicklung ermöglichen.
Team-Mediation führen wir grundsätzlich mit 2 Mediator/inn/en durch.

Mediation Vorgesetzter - MitarbeiterIn
Gerade die Konstellation Führungskraft und MitarbeiterIn birgt Konflikte und Schwierigkeiten, die ohne neutrale Instanz schwierig zu lösen sind, da die Themen oftmals nicht angesprochen werden und unterschwellig schwelen. Passive Verweigerung, ein Ansteigen der Krankheitstage, Unzufriedenheit und Burn out-Gefahr sind oft die Folge. Hier kann eine professionelle Mediation den Weg zu einer zufriedenen und motivierten Zusammenarbeit ebnen.

Kommunikationstraining
- Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg
- Verhandlungskommunikation nach dem Harvard-Konzept
Honorare:
90 Minuten - 120,00 €
mit 2 Mediator/inn/en/Coaches:
90 Minuten - 200,00 €
Firmen-Mediationen, Workshops zu GFK und Harvard-Konzept finden in Kooperation und Praxisgemeinschaft mit Gerlinde Karl,
Psychologische Beratung, statt.