Autogenes Training

Wissenswertes über Autogenes Training
Autogenes Training (AT) ist eine Form der Selbsthypnose zur körperlichen und seelischen Tiefenentspannung.
Wohlbefinden, Erholung und Konzentrationsvermögen können dabei gefördert werden .
Entwickelt wurde diese Methode von dem Arzt und Psychiater H. Schultz. Er beschäftigte sich ein Leben lang mit der Psyche des Menschen und fand heraus, dass der Körper und die Seele in einer Art vermindertem Bewusstseinszustand beeinflussbar sind. Hierin ähnelt seine Methode der Hypnose. Der Unterschied ist, dass in der Hypnose die Suggestionen vom Therapeuten nach Angaben und Reaktionen des Klienten gegeben werden. Im autogenen Training setzt der Klient nach seinem eigenen Gefühl und nach seinem eigenen Wunsch die Suggestionen selbst.
Autogenes Training als Prävention
Autogenes Training kann psycho- somatisch bedingten Funktions- störungen entgegenwirken und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung und unterstützt so verschiedene Therapieprozesse.
Neueste Untersuchungen haben ergeben, dass die Psyche sogar die Abwehrkräfte des Körpers beeinflussen kann.
So liegt der Schluss nahe:
Hier geht´s zu den Terminen:
Bitte beachten Sie: Wie bei allen Entspannungsverfahren auch, sollten Epileptiker und Menschen mit schweren körperlichen oder psychischen Erkrankungen vorher die Teilnahme von ihrem Arzt abklären lassen.